Die Kraft der Musik Zum Tode von Wolfgang Rumpf Ausgerechnet Wolfgang … so ein Baum von einem Mann, immer super fit und trainiert, seit ich ihn ein bisschen kennenlernen durfte (was lange her ist); ausgerechnet einer, der zwar auch schon die 70 vollendet hatte, aber nie so gewirkt hat, auch nicht zuletzt ...
Was wäre eine Revolution ohne ihre Lieder? Am 18. März 1848 kapitulierte in Berlin das Militär des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. vor den Kämpfern für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Die Märzrevolution war ein Teil einer europaweiten Bewegung gegen die alten Feudalmächte. Diese Epoche wird auch Völkerfrühling genannt. V ...
Die 26jährige Wienerin stammt aus einer Musikerfamilie und begann schon früh eigene Songs zu schreiben. Ihr Talent ist auch Liedermacherlegende Konstantin Wecker nicht entgangen, der Louisa Specht in sein Label "Sturm und Klang" aufnahm. 2022 erschien dort ihre Debüt-EP "Karussell", die mit exzellenten Arrangements Fans und Kritiker überzeugt. G ...
Louisa Specht liefert mit "Karussell" ein in Text und Musik bestechend homogenes und ausgefeiltes Debut. Erst 2020 beendete die junge Österreicherin ihre Ausbildung in Popularmusik, Jazz und Klavier und schafft es ihren Songs mit dezenter, kammermusikalischer Besetzung (Cello, Akustik- und E-Gitarre, Kontrabass) einen besonderen Sound zu kreiere ...
Dass es gerade in so unruhigen Zeiten wie diesen noch gelingt, ein heiteres, aufmunterndes Liebeslied zu schreiben, das stellt die Sängerin und Liedermacherin Johanna Zeul (*1981) überzeugend unter Beweis. Die einstige Absolventin der Popakademie Baden-Württemberg, die 2006 zu Beginn ihrer Karriere den Rio-Reise-Songpreis bekam, schafft es in "D ...
Du bist Liedermacherin oder Liedermacher? Du tourst mit Band, bist solo oder produzierst gerade ein Album, bist aber erst am Anfang mit Deiner/Eurer Musik? Du hast originelle Musik- und Textideen und reflektierst kritisch Alltag und Zeitgeist. Dann bewirb Dich um den Förderpreis der Liederbestenliste. Der Verein für deutschsprachige Musik will d ...
Marie Diot und Lennart Schilgen werden mit dem diesjährigen Förderpreis der Liederbestenliste geehrt. In der Begründung der Jury heißt es: „In Zeiten, in denen Liedermacher:innen immer moralischer und unlustiger werden, wirken die Songs von Marie Diot wie eine Frischzellenkur: Die 28jährige Hannoveranerin mit der markanten Dreadlock-Frisur liebt ...
Das sind unsere Nominierten für den Förderpreis der Liederbestenliste 2021 - Auswahl: Michael Lohse, Wolfgang Rumpf & Katja Klüssendorf
Mit Fred Ape ist ein Dortmunder verstorben, dem die Stadt, die Stadtgesellschaft, ja wir alle viel zu verdanken haben.Er war ein Mensch mit Haltung, der eintrat für Respekt und Vielfalt, für eine bessere Welt ohne Flucht und Vertreibung, für eine Welt ohne Umweltzerstörung, für ein solidarisches Miteinander, bei dem denen geholfen wird, die Hilf ...
Astrid Barth führt durch den Abend, verstärkt von ihrem Gitarristen Philipp Roemer. Zusammen sind sie das Liedermacher-Duo Barth/Roemer, bekannt für seine groovigen Chansons. In Nippes haben die beiden mit der „1. Kölner Kleinstbesetzung“ eine erfolgreiche Konzertreihe etabliert, bei der sie in intimem Rahmen große Talente der Songwriter*innen-S ...